
We are special – ein spezielles Buch über Sport und Inklusion
Anlässlich des Neujahrsapéros im Haus des Sports wurde ein wahrhaft spezielles Buch präsentiert: «We are special» ist ein Zeitdokument, welches durch die Initiative der Kreativagentur Studio Voile entstanden ist. Es erzählt die Geschichte der globalen Bewegung Special Olympics, die sich für Sport und Inklusion einsetzt und so zahlreiche Menschen zusammenbringt, die unsere Vision mit Herzblut transportieren: Den Olympiasieger und Fotografen Iouri Podladtchikov, die Bundesrätin Viola Amherd, sowie die Botschafterinnen und Botschafter Christa Rigozzi, Tranquillo Barnetta, Flurina Marti, Jan Van Berkel und Simon Ammann. Die Aufzeichnungen des jungen Autors Francesco Merki, der mit einer Beeinträchtigung lebt, sind ebenso beeindruckend wie die sehr persönlichen und oftmals lustigen Gespräche, die der Medienmann Frank Baumann mit den Sportlerinnen und Sportlern führen konnte.
«We are special» ist ein weiteres wertvolles Puzzleteil für eine inklusive Welt, das einmal mehr deutlich macht: Speziell ist nicht, wie du geboren wurdest. Speziell ist, was du daraus machst!
Das Buch ist ab sofort im Buchhandel oder direkt beim Wörterseh Verlag erhältlich. Das Projekt wurde durch Studio Voile und mit Support vom Wörterseh Verlag, der Raiffeisen Schweiz und Klein Computer System ermöglicht und finanziert. Der Erlös aus dem Verkauf durch den Buchhandel und via woerterseh.ch geht vollumfänglich an die Stiftung Special Olympics Switzerland.