
Für eine inklusive Zukunft
Special Olympics setzt sich mit dem Programm Unified dafür ein, dass der Schweizer Sport inklusiv wird und unterstützt andere Organisationen, die sich für eine inklusive Gesellschaft engagieren, so z.B. die «Behindertenliste» von Pro Infirmis für die Parlamentswahlen im Oktober dieses Jahres. Ob in Gemeinden, Kantonen oder im Bundeshaus: Menschen mit Behinderungen sind heute in der Politik unterrepräsentiert – dabei machen sie 22% der Bevölkerung aus. Zahlreiche Hindernisse halten Menschen mit Behinderungen davon ab, am politischen Geschehen in unserem Land teilzunehmen. Die Wahlen im Oktober 2023 bieten uns allen eine Chance, die nationale Politik inklusiver zu gestalten. Mit der nationalen, parteiübergreifenden «Behindertenliste» von Pro Infirmis können sich Wähler*innen schnell informieren, welche Menschen mit Beeinträchtigung sich in ihrem Kanton zur Wahl stellen.
Special Olympics unterstützt die «Behindertenliste», damit die Schweizer Politik inklusiver wird und Menschen mit Beeinträchtigung bei politischen und gesellschaftlichen Themen mitentscheiden können. Denn diese Menschen sind Teil unserer Gesellschaft und können mit ihrem Wissen und ihrer Expertise die Schweiz in ihrem Inklusionsprozess weiterbringen und sich bei vielen weiteren Themen einbringen.