• A-
  • A+

News

Eine langjährige Partnerschaft wird fortgesetzt

Seit vielen Jahren unterstützt Schroders Schweiz die Stiftung Special Olympics als National Partner und hat nun dieses Engagement um weitere vier Jahre verlängert. Für Special Olympics Switzerland ist es äusserst wertvoll, auf derart zuverlässige Partner zählen zu dürfen und somit die Sportförderung von Menschen mit Beeinträchtigung langfristig sichern zu können.

Andreas Markwalder, CEO von Schroders Schweiz, meint dazu: «Für uns ist es enorm wichtig, als Unternehmen soziale Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam mit Special Olympics setzen wir uns für eine inklusivere Gesellschaft ein. Sport ist essenziell für einen gesunden Körper und Geist – er soll für alle Menschen zugänglich sein.»

Die Förderung der Inklusion und die Unterstützung von Sportler:innen mit geistiger Beeinträchtigung liegen Schroders am Herzen. Diese aussergewöhnlichen Sportlerinnen und Sportler beweisen täglich, dass Hindernisse überwunden und Barrieren durchbrochen werden können. Schroders ist stolz darauf, ein Teil dieser Erfolgsgeschichten zu sein.

Ein spezielles Merkmal dieser Partnerschaft ist das Corporate Volunteering: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schroders stehen anlässlich von grossen Events von Special Olympics – wie beispielsweise National Games – in den unterschiedlichsten Funktionen als Volunteers im Einsatz und erleben so hautnah, worum es bei Special Olympics geht.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und danken Schroders herzlich.

Im Bild von links nach rechts: Adrian Nösberger (CEO Schroder & Co Bank AG), Bruno Barth (Geschäftsführer Special Olympics Switzerland), Silja Horber (Athletin), Andreas Markwalder (CEO Schroder Investment Management Switzerland AG)

Nach Oben