• A-
  • A+

Veranstaltungen

  • 08/02/2025
  • Weinfelden
  • Wettkampf
  • Judo

Am 8. Februar 2025 fand der nationale Judotag in Weinfelden statt.

Erfolgreicher Adaptive Judoday begeistert mit Inklusion und Technik

Mit mehr als 70 Teilnehmenden war der technische Kurs der SJV am 8. Februar erneut ein voller Erfolg. Der Adaptive Judoday bot eine ideale Plattform, um die Prinzipien der Inklusion und des gemeinsamen Lernens zu fördern.

Der Morgen begann mit einer kurzen theoretischen Einführung zu Adaptive Judo, speziell für Coaches und Kampfrichter. Patrick Schmidli leitete dabei einen Teil des Kampfrichter-Einführungskurses. Anschliessend fand eine praxisorientierte Lektion statt, die eine grossartige Form der Inklusion darstellte. Athleten mit und ohne Beeinträchtigung profitierten gemeinsam von den Lehrstunden zu den Techniken O Soto Gari, O Uchi Gari, Hiza Guruma, Tai Otoshi und Kami Shiho Gatame. Diese wurden von drei diplomierten Judolehrern und Experten – David Sigos, Leo Held und Cilia Evenblij – mit grossem Engagement vermittelt.

Ein besonderes Highlight war das inklusive Mix-Mix Mannschaftsturnier, bei dem Teilnehmende mit und ohne Beeinträchtigung zusammenkamen. Dabei standen nicht nur Technik und Kampfgeist im Vordergrund, sondern auch soziale Fähigkeiten und das Prinzip des Jita Kyoei – gemeinsames Gedeihen für beiderseitigen Nutzen. Die positive Atmosphäre und der respektvolle Umgang miteinander machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Team Violett mit Emilio, Luca, Jonas, Jan, Evan und Jan Raphael holten sich der Gold Medaille.

Team Rosa gewan Silber, Team Blau die Bronze.

Der Adaptive Judoday hat erneut gezeigt, dass Judo eine Sportart ist, die Menschen verbindet und Barrieren überwindet. Ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmenden, Organisatoren und Trainer, die diesen inspirierenden Tag möglich gemacht haben!

Cecilia Evenblij
OK

Rangliste

Bilder SJV Techn. Kurs

Bilder Nat. A-Judotag

Nach Oben