Nächste Veranstaltungen
- 01/05/2021
- Oberburg
- Wettkampf
Fussball
- Mehr erfahren
- 04/05/2021
- Virtuell
- Ausbildung
General
- Mehr erfahren
Die Schweiz wird mit einer 65-köpfigen Delegation an den World Winter Games Kazan (RU) 2022 vertreten sein. Vom 22.-28. Januar 2022 werden die Schweizer Athletinnen und Athleten in den Sportarten Ski alpin, Snowboard, Langlauf, Schneeschuhlaufen und Unihockey am weltweit grössten Sportanlass für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung Wettkämpfe bestreiten.
InformationenMit der Special Olympics Challenge bieten wir genau das. Sportgruppen können wieder regelmässig trainieren. Athletinnen und Athleten können sich in ihrer jeweiligen Disziplin technisch und konditionell weiterentwickeln und wer Lust hat, kann sogar ganz einfach neue Sportarten ausprobieren.
ChallengeSport stärkt die körperliche und geistige Gesundheit. Er fördert die Prinzipien des fairen Wettstreits und der Solidarität, der sozialen Kompetenz und Integration.Die Grundidee des Programms UNIFIED ist so einfach wie folgerichtig: UNIFIED integriert Menschen mit Beeinträchtigung in bestehende Sportvereine und -veranstaltungen und nutzt deren Know-how und Struktur.
Mehr erfahrenSpecial Olympics Switzerland hält sich stets an die Empfehlungen und Anordnungen des Bundes und klärt jeweils zusammen mit den Veranstaltern, ob ein Anlass unter den gegebenen Umständen durchgeführt werden kann.
Weitere Informationen19/04/2021
Die Schweizer Reitlehrerin wurde als Technical Delegate (TD) Reiten für die World Summer Games 2023 in Berlin nominiert.15/04/2021
Engagiert, unermüdlich und voller Tatendrang hat Edy Hubacher eine einzigartige Spendenaktion für Special Olympics23/03/2021
«Nichts ist so beständig wie der Wandel». Dieses uralte Zitat des griechischen Philosophen Heraklit ist heute aktuellerVorheriger SlideNächster Slide Alle News lesen Alle News lesen